Damals Heute Harvestehuderin

N E W S ALSTER MAGAZIN Zwar hat sich das Alter geändert, doch die Ausstrahlung ist geblieben. Kaum zu glauben über 40 Jahre liegen zwischen den Bildern Ka th ar in a H ov m an Bettina Hagen Damals Heute & Der französische Modeschöpfer Yves Saint Laurent verstand es Kunst und Mode zu verbinden. Bei der Auswahl seiner Models setzte er jedoch auf Natürlichkeit. So präsentierte Bettina Hagen nicht nur seine Mode, sondern zierte auch neben ihm die Seiten der internationalen Modemagazine. Alster Magazin : Bettina, wie bist du damals zum Modeln gekommen? Bettina Hagen: Nach meinem Abitur habe ich mir überlegt, ob ich nicht mal mein Glück als Fotomodell versuchen sollte. Also habe ich mich an die Brigitte gewandt. Die haben mich zunächst nur als Leserin fotografiert und daraufhin gesagt, ich solle mit dem Modeln lieber noch ein Jahr warten. 1967 habe ich dann angefangen dort zu arbeiten. Ich hatte eine aufregende Zeit und konnte einiges lernen. Wie hast du es denn von der Brigitte auf die Cover internationaler Modemagazine geschafft? Am Anfang meiner Karriere habe ich immer überlegt, ob ich modeln oder doch lieber studieren sollte. Ich hatte zwar mein Abitur in der Tasche, aber noch keine Ausbildung. Irgendwann nahmen die Model - jobs immer weiter zu, sodass ich meine Karriere auch nicht so schnell aufgeben wollte. Ich nahm also meinen ganzen Mut zusammen und stellte mich bei einer Pariser Agentur vor. Ein paar Stunden später saß ich dann im Flieger nach Mailand, wo ich meine erste große Modeserie gemacht habe. Da war mir dann auch endgültig klar: Ein Studium kommt erst mal nicht in Frage! Anschließend hast du die ganze Welt bereist, hast für große Mo- demacher gemodelt und warst sogar mit Leonard Cohen liiert. Wie hast du das alles als junge Frau wahrgenommen? Ich hatte einfach Glück, dass zu der Zeit ein neuer Frauentyp gefragt war, zu dem ich passte: natürlich und ungeschminkt. Anfang der 70er durfte ich so viele Länder bereisen, die damals noch gar nicht touristisch waren. Das war einmalig. Mit 28 Jahren hast du deine Karriere beendet. Bereust du diese Entscheidung im Nachhinein? Nein. Nach meiner Karriere als Model habe ich zusammen mit meinem Partner das Stricklabel VIVA gegründet. Auch dafür hatte ich keinerlei Ausbildung, ich habe einfach eigene Mode entworfen und sie umsetzen lassen. Das kam total gut an und auch wenn es kaum zu glauben ist: Noch heute werde ich auf unsere Pullover angesprochen. Genauso habe ich dann auch mit dem Malen angefangen. Mittlerweile verkaufe ich sogar meine eigenen Bilder. Du bist jetzt als Bestager-Model aktiv. Hast du das Model-Business vermisst? Eine Pariser Agentur hatte mich angesprochen, ob ich nicht Lust hätte zu modeln. Nach so vielen Jahren, wollte ich es dann doch noch mal wissen. Lena Schäfer Mitte der 70er-Jahre kehrte die Harvestehuderin Bettina Hagen dem Modelbusiness den Rücken. Heute feiert das einstige Topmodel mit 70 Jahren ihr Comeback als Bestager-Model. Mit uns blickt das Multitalent auf ihre vielseitige Karriere zurück. 24 ALSTER-MAGAZIN NR. 11 2016 L O C A L P E O P L E