Warme Füße freie
54 ALSTER-MAGAZIN NR. 11 2016 Warme Füße , freie Wände Fußbodenheizungen sind in Deutschland auf dem Vormarsch . Kein Wunder. Schließlich sind sie energieeffizient und schaffen Raum für Gestaltungsideen. Wohlige Wärme von unten lädt zum gemütlichen Entspannen ein und kann Geld sparen! ALSTER MAGAZIN WOHNTRENDS Fo to : R EH AU A G + C o/ BH W B au sp ar ka ss e Die Fußbodenheizung entwickelt sich allmählich zum Standard in deutschen Neubauten. Ein klarer Vorteil des Systems: Entfallen die Heizkörper, schafft das zu - sätzlichen Platz. Aus Komfort- gründen wussten schon die alten Römer das Prinzip der Flächen- wärme zu schätzen und nutzten heiße Steinflächen, um ihre Vil - len auch im kalten Norden zu heizen. Das physikalische Prin- zip dahinter: Warme Luft steigt nach oben. Aufs Jahr gerechnet lassen sich mit einer Fußboden- heizung bis zu zwölf Prozent der Betriebskosten einsparen, zieht Tim Rehkopf von der BHW Bau- sparkasse den Vergleich mit der klassischen Heizung. Während bei einer Radiatorenheizung viel warme Luft ungenutzt di- rekt nach oben steigt, sorgt die Fußbodenheizung ganzjährig für angenehm warme Füße. Die En- ergie von unten hat gegenüber konventionellen Heizsystemen den besonderen Vorteil, dass eine zwei Grad niedrigere Betriebs- temperatur für die Erwärmung eines Raumes ausreicht. Preis- lich kann die Fußbodenheizung mit Radiatoren durchaus mit- halten. Die Anschaffungskosten hängen dabei vom Modell und der Größe der Wohnfläche ab.