Kulturhaus Eppendorf ALSTER-MAGAZIN
NR 03 2017 ALSTER-MAGAZIN 45 ALSTER MAGAZIN KLE INANZE IGEN Mit Mitteln von bis zu 400.000 Euro aus dem Sanierungsfonds wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen das Kul- turhaus Eppendorf unterstützen. Mit dem Geld wird der Neubau im Rahmen des Projekts Martini 44 unterstützt. Einen entspre- chenden Antrag bringt Rot-Grün in die Bürgerschaft Ende März ein (siehe Anlage). Dazu René Gögge, kulturpolitischer Sprecher der Grünen Bür- gerschaftsfraktion, sagt dazu: Stadtteilkulturzentren sind Orte, um gemeinsam aktiv zu sein, Kultur zu erleben und selbst zu gestalten. Das Kulturhaus Eppendorf leistet auf diese Weise seit vielen Jahren einen riesigen Beitrag zum Zusammenleben im Stadtteil und in der Region. Es ist großartig, dass die Vernet- zung mit vielen Partner mit dem Neubau an der Martinistraße nun im wahrsten Sinne in Stein gemeißelt wird. Die verschie- denen Einrichtungen werden sich unter einem Dach ergänzen und gegenseitig bereichern. Diese Kooperation ist vor allem im Zusammenwirken von Jung und Alt vorbildlich. Dazu Isabella Vértes-Schütter, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion: Wir setzen unseren Kurs, die Kultureinrichtungen auch über Investitionen aus dem Sanie- rungsfonds 2020 zu stärken, fort. Seit 1989 ist das Kulturhaus Eppendorf ein Ort der Begegnung und ein wichtiger Pfeiler für die Stadtteilkultur. Es freut mich sehr, dass wir den Neubau unterstützen können. Das Kulturhaus wird im Rahmen des Pro- jekts Martini44 seine Fläche verdoppeln und mit Saal, Gruppen- räumen und Gastronomie das Herzstück des Zentrums bilden. Die Menschen aus den Vereinen, die sich für dieses wunderbare Projekt zusammengetan haben, setzen auf Zusammenhalt und wollen einen Ort schaffen an dem sich alle wohlfühlen. Erneut zeigt sich, welch wichtige Rolle der Stadtteilkultur für die Ent- wicklung unserer Quartiere zukommt. 400.000 Peter Finke (BVE), René Gögge, kulturpolitischer Sprecher der Grünen, Isabella Vértes-Schütter, kulturpolitische Sprecherin der SPD und Klaus Kolb, GF Kulturhaus Eppendorf (v.l.) Kulturhaus Eppendorf für das ANZEIGEN-VERMARKTUNG: Fragen Sie unser Bera- tungsteam auch nach den herausragenden Titeln: ALSTER MAGAZIN, ALSTER- TAL MAGAZIN, HAMBURG WOMAN, DR.ALSTER, HOME & LIFE, AEZ-INSIDE. Gabriele Bergerhausen (Pop- penbüttel), Tel. 538 930-55; Petra Boness (Hamburg), Tel. 538 930-33 Jutta Brandes (AEZ), Tel. 538 930-50; Gab- riele Gödicke (Eppendorf), Tel. 538 930-53; Ingrid Hesse (Haspa), Tel. 538 930-0; Mia Heubel (Hamburg), Tel. 538 938-71; Rolf Karstens (Hamburg) 538 930-49; Annegret Linke (Winterhude), Tel. 538 930-67; Sabine Merbach (AEZ), Tel. 538 Verlagszentrale: 040 / 538 9 30-0 Mo.- Fr.: 9.00 bis 17.00 Uhr Buchhaltung: 040 / 538 9 30-13 Mo.- Do.: 8.00 bis 12.00 Uhr Redaktion: 040 / 538 9 30-46 Mo.- Fr.: 9.00 bis 16.00 Uhr Verteilung/Vertrieb 040 / 538 34 52 E-Mail: redaktionalster-net.de anzeigenalster-net.de Internet: www.magazine-fuer- hamburg.de Fax: 040 / 538 9 30 11 Verlagsanschrift: Magazin Verlag Hamburg HMV GmbH, Barkhausenweg 11, 22339 Hamburg; Herausgeber/Verleger: Wolfgang E. Buss (v.i.S.d.P.) Chefredakteur: Kai Wehl | Stellv. Chefredak- teur : Christian Luscher | Redaktion: Katrin Gochermann, Wolfgang Wagner Produktion/Anz.- Disponentin: Carmen Garrot, Birgit Schümann | Buchhaltung: Carmen Garrot | Chefgrafiker: René Kriese | Grafik: Juliane Duczmal, Susanne Kaps, David Nagel, Luka Plepp Titelgestaltung: René Kriese | EDV- und DTP-Beratung: IT-Service Thilo Noack | Druck: Krögers Buch- und Verlagsdruk- kerei GmbH, 22880 Wedel | Vertrieb: Sandra Schmelter-Haun, Magazin Verlag Hamburg, Eigenvertrieb, 2017 Magazin Verlag Hamburg. Das Alster-Magazin wird kostenlos an ausgewählte Haushalte verteilt und liegt zusätzlich in ausgewählten Unternehmen für Sie bereit. I M P R E S S U M 930-17; Sabine Meyer- rose, Schwerpunkt Sasel, Tel. 538 930-52; Simone Niklaus (Wellings-büttel, Duvenstedt, Lemsahl- Mellingstedt), Tel. 538 930-14; Barbara Passarge (Dr. Alster, Home & Life) Tel. 536 5365; Andreas Rohloff (Schwerpunkt Autohäuser), Tel. 538 930-51; Barbara Suhr (Makler/Immobilien- wirtschaft), Tel. 538 930- 54; Boris Scheffler, Tel. 538 930 -18; Helmuth Wegner (Reise + Tourismus), Tel. 538 930-12 Gut ausgestattete Appartements: Westerland, Wenningstedt Fax: 0 46 51/ 58 59 www.appartement-bruenig.de Appartement-Brünig, Inh. Bärbel Lundershausen Tel.: 0 46 51/ 58 58 Große Auswahl für Baby und Kleinkind. Ladengeschäft: Mittelstr. 62, 22851 Nor- derstedt, Parkplatz Glashütter Markt, Tel.: 60 92 91 36 oder www.babyton.de Defekte PCs zum Ausschlachten ohne Festplatte abzugeben. Tel: 040 538 9300 Ich suche ab sofort eine zuverlässige und agile Reinigungskraft bzw. Haus- haltshilfe für meinen privaten Haushalt. Ihr Einsatz wird an zwei Tagen in der Woche benötigt. Zu Ihren Aufgaben zählen u.a. Wäsche waschen, Terrasse sauber halten und die übliche Unter- haltsreinigung. Bewerbung per Mail an: kleinanzeigenalster-net.de