KLASSIKKONZERT JAZZ ORIENTALISCHES
ALSTER MAGAZIN L O C A L P E O P L E Gastgeberin und PR-Profi Katrin Wachholz mit den beiden Nalandia-Geschäftsführerinnen Nele Lippolis und Elham Poppitz (v.l.) Catering-Expertin Ines Dräger und Coach Pernille Behnke (r.) Anja Glathe von Auto Wichert und Promi-Anwältin Dr. Patricia Cronemeyer (r.) 10 ALSTER-MAGAZIN NR. 08 2017 Die beiden Unter- nehmerinnen Claudia Seehusen und Suse Leifer mit Dozentin Tanja van den Eijnde-Pieper (v.l.) ORIENTALISCHES KLASSIKKONZERT Das Ensemble de Musique Méditerranéenne aus Tunis und die Deutsche Akademische Philharmonie Hamburg bezaubern das Publikum am 10. September um 19 Uhr in der Laeiszhalle auf einer Entdeckungsreise durch die klassische tunesisch-orientalische Klangwelt. Das Konzert Al-Rabiah präsentiert die kultur- historische Bedeutung einer wichtigen Musikepoche in Tunesien und schafft einen musikalischen Brückenbau zwischen Hamburg und Tunis. Es singen Chahrazed Helal und Mounir el Mehdi. Karten ab 21 Euro an allen VVK-Stellen, über eventim-Hotline 01806-570070 und über al-rabiah.com . Töne und Klän- ge, die Welten verbinden. Die Dirigenten Holger Kolod- ziej (oben) und Kamel Ferjani (rechts). JAZZ SPAZIERGANG Wandern und Jazz, passt das zusammen? Der gemeinnützige Verein Swinging Hamburg ist der Meinung das passt, weil wandern der Gesundheit hilft und fröhlicher Jazz die Seele streichelt. Deswegen wurde für Sonntag, den 13. August , der bereits 7. City Jazzwalk organisiert. Schirmherr ist in diesem Jahr übrigens Tastenvirtuose Joja Wendt. Los geht es um 11 Uhr im Restaurant Ribling, Fuhlsbüttler Str. 755, mit der Formation Cotton Club Big Band. Immer dem Alsterwanderweg in Richtung City folgend, erreicht man dann weitere elf Spielstätten keine Sorge, die Auftritte erfolgen abgestimmt in Fußgänger- Geschwindigkeit. Mehr Infos zu allen Spielorten und den Bands gibt es unter Tel. 04105 666 700 und auf swinginghamburg.de . ANZEIGEN-SPEZIAL