ALSTER-MAGAZIN ALSTER weisse
36 ALSTER-MAGAZIN NR. 10 2017 ALSTER MAGAZIN F E S T E F E I E R N Herbstliches Elb-Gourmandie-Menü Schaumsüppchen vom Steinpilz mit Blaubeeren und Segel vom Bresaola-Schinken 2016er Grauburgunder Edenbusch, Q.b.A. Weinhaus Hauck, Rheinhessen, Deutschland 0,125l Frikassee von der Jakobsmuschel und Riesengarnele auf getrüffeltem Kartoffelpüree, Hummerschaum und Basilikum 2016er Riesling Edenbusch, Weinhaus Hauck, Rheinhessen, Deutschland 0,125l Tafelspitz vom Holsteiner Kalb auf Bouillongemüse mit Waldkräutern und Apfel-Meerrettich-Kren 2011er Merlot & Cabernet Edenbusch Weinhaus Hauck, Rheinhessen, Deutschland 0,125l Strudel von der Quitte mit Vanillearomen an Krokant-Sauce und Holundereis 4-Gang Menü exklusive Weinbegleitung EUR 39,00 pro Person 4-Gang Menü inklusive Weinbegleitung EUR 49,00 pro Person Gerne stellen wir Ihnen eine geschmackvolle vegetarische oder vegane Variante des Menüs zusammen. Auch nach dem Sommer lohnt der Ausflug an die Elbe ins malerische Övelgönne, denn Patrick Voeltz hat für Sie wieder ein fulminantes, saisonal abgestimmtes Elb-Gourmandie-Menü in vier Akten kom- poniert. Die charaktervollen und zugleich wunderbar ausgewogenen Weine des Familienweinguts Hauck aus Bermersheim begleiten das Menü Gang für Gang aufs Volltrefflichste. So wird im ersten Gang ein schmackhaftes Schaumsüppchen vom Steinpilz serviert, das perfekt vom samtigen Grauburgunder aufgefangen und chauffiert wird. Darauf folgt das edle Frikassee von Jakobsmuschel und Garnele. Hierzu erweist sich der feinfruchtige Riesling als kongenia- ler Begleiter, der selbst zum aromatischen getrüffelten Kartoffelpüree Bella Figura macht. Zum Tafelspitz vom Holsteiner Kalb im Hauptgang legt die verspielt würzige Cuvée dann einen großen Auftritt hin. Ihre feingeistige Art schmeichelt vorzüglich dem hauchzarten Fleisch. Für den beglücken- den Abschluss des Menüs sorgt der delikate Quittenstrudel, umgarnt von Holundereis und einer Spur Vanille. Für Freunde der fleischlosen Genüsse gibt es auch eine vegetarische Variante des Menüs, die auf die ausgewählten Weine abgestimmt ist. Chapeau für dieses gelun- gene Menü, so kann der goldene Herbst/Spätsommer beginnen. Elb-Gourmandie-Menü Vom 12. Oktober bis 23. Dezember Restaurant das weisse haus Bitte reservieren Sie unter dem Stichwort: Herbstliche Elb-Gourmandie Restaurant das weisse haus Neumühlen 50, 22763 Hamburg Tel: 040 / 390 90 16 www.das-weisse-haus.de Öffnungszeiten: Mo. bis So. 12-15 Uhr & 17-23 Uhr Ebenfalls am 31. Oktober Genau wie Halloween findet auch der Reformationstag jedes Jahr am 31. Oktober statt. Dieser ist in diesem Jahr als zusätzlicher Feiertag ange - legt: 500 Jahre Reformation! kg Süßes sonst gibts Saures In Amerika heißt es Trick or Treat. Dieser Brauch hat aber wiederrum eigentlich einen anderen Ursprung als Halloween. Im 9. Jahrhundert gingen an 2. November die europäischen Christen von Dorf zu Dorf und erbaten einen Seelenkuchen. Je mehr Seelenkuchen sie bekamen, umso mehr wollten sie für die Verstorbenen des Gebers beten. Im Halloween sind demnach verschiedene Traditionen vereint. Allerdings spielen hierzulande nicht nur die Traditionen eine Rolle. Hier ist es vielmehr die Kommerzialisierung des Festes. Es wird gefeiert, es wird gelacht und viel Geld gemacht. Für Kinder und Erwachsene ist es dennoch eine schöne Erfahrung. Ein Fest für die ganze Familie. Süßes sonst gibts Saures: Am 31. Ok- tober empfiehlt es sich Süßigkeiten im Haus zu haben. Fortsetzung von Seite 35