HALLO WEEN FÜRCHTE

ALSTER MAGAZIN F E S T E F E I E R N 34 ALSTER-MAGAZIN NR. 10 2017 FÜRCHTE DICH! Hol dir jetzt die besten Halloween-Kostüme in unserem CityShop! Valentinskamp 90, 20354 Hamburg www.fahnenfleck.de HALLO WEEN: Wenn die Toten zurückkehren Am 31. Oktober öffnet sich wieder die Grenze zwischen den Welten. Die Toten kehren zurück um die Lebenden zu besuchen so glaubten es die Kelten. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Geschichte des Halloween . Die Herkunft Vor ungefähr 2.500 Jahren lebten in weiten Teilen Mittel- europas die Kelten, die ihren Kalender nach dem landwirt- schaftlichen Zyklus der Vegetation richteten und am Abend des elften Vollmonds jährlich das Samhain-Fest feierten. Es war die Nacht, die den Übergang vom alten ins neue Jahr symbolisierte. Die Kelten glaubten, dass sich dann die Wände zwischen den Welten lösten und die Toten zurück in unsere Welt kämen. Durch die Iren wurde das Fest abgewandelt: Sie äng- stigten sich vor den Toten. Aus diesem Grund trugen sie gruselige Masken, um die Geister fernzuhalten. Das Fest wurde in Irland hauptsächlich in den katholisch geprägten Gebieten gefeiert, wo der Abend vor Allerheiligen All Hallows Eve genannt wurde. Die Kurzform dafür ist Halloween. Tatsächlich gibt es einen Bezug zu Aller- heiligen, denn: An Allerheiligen gedenken die Katholiken ihren Verstorbenen, so wie auch beim Samhain-Fest den Toten gedacht wurde. Im 19. Jahrhundert wanderten schließlich viele Iren - auf- grund von Armut, Hunger und Seuchen - in die USA aus und brachten so den Brauch nach Amerika. Dort kam dann auch der Kürbis ins Spiel. In Deutschland Ende der 90er-Jahre kam Halloween in Deutschland an. Zunächst berichteten Magazine und Zeitschriften über das Phä- nomen. Und dann stellten sich die Süßwarenhersteller dem Trend für die Halloween mittlerweile die drittwichtigste Begebenheit nach Weihnachten und Ostern ist. Ebenso wichtig ist das Fest inzwischen für die Event-Gastronomie. Übrigens: Die Fachgruppe Karneval im Deutschen Verband der Spielwarenindustrie (DVSI) rühmt sich damit, das Halloween- Fest ganz alleine nach Deutschland gebracht zu haben. 1991 wurden aufgrund des Golfkrieges Karneval abgesagt, weshalb