MERIDIAN- CHARITY-CYCLING-MARATHON Mitmachen
42 ALSTER-MAGAZIN NR. 12 2017 9. MERIDIAN- CHARITY-CYCLING-MARATHON Indoor-Cycling oder auch SPINNING ist mehr als Strampeln auf der Stelle. Das Training auf dem Fahrradergometer begeistert zahlreiche Freizeitsportler. So auch Torsten Statz (60). 2008 kam ihm die Idee, seinen Sport mit Charity zu verbinden . Torsten Statz gründete die private Initiative Wir fahren fürs Leben . Seitdem organisiert er mit seinem wie er selbst ehrenamtlich täti- gen Team jedes Jahr einen sechsstündigen Indoor-Cycling-Marathon, der vor allem einem guten Zweck dient. Leo Eckstein, geschäftsführender Gesellschafter der Meridian-Gruppe, war davon schnell zu begeistern und unterstützt das Projekt von Anfang an. So kann am Sonntag, den 21. Januar 2018 ab 12 Uhr wieder im Meridian Barmbek die mittlerweile 9. Etappe gestartet werden. Der komplette Erlös kommt dem Verein Kinder helfen Kindern e.V., der Initiative des Hambur- ger Abendblatts, zugute. Damit sollen gehbehin- derte Kinder und Jugendliche aus der Metropolregion Hamburg unterstützt werden. Mitmachen kann jeder! Verschiedene Trainer bringen die Teilnehmer sechs Stunden lang mit mitreißender Musik zum Schwitzen. Doch keine Angst: Wer sich so einen Marathon nicht zumuten will, kann sich im Team abwechseln (maximal fünf Personen teilen sich ein Bike). Das Startgeld beträgt für solch ein privat genutztes Rad 70 Euro. Aber auch Unternehmen können sogenannte Firmen-Bikes für 200 Euro buchen eine tolle Möglichkeit, um Mitarbeitern und Kunden ein besonderes Erlebnis Mitmachen und Kinder helfen Kindern e.V. unterstützen! zu bieten. Im Startgeld enthalten sind ein leckeres Sportlerbuffet, gestiftet von der Firma Tafelspitz Catering und Event, und die Nutzung des Meridian Spa & Fit- ness, um sich im Anschluss daran von der sportlichen Herausforderung zu erholen. Unser Marathon lebt von den Teilneh- mern, die nicht nur ihr Startgeld zahlen, sondern zusätzlich Spenden sammeln bei Freunden, Kollegen oder Firmen. Diese gehen ohne Abzüge an das unterstützte Projekt, er- zählt Torsten Statz, Gründer und Organisator von Wir fahren fürs Leben. So wurden seit 2008 bei bisher acht Etappen über 67.000 Euro eingenommen und sozialen Projekten zur Verfügung gestellt (u. a. NCL- Stiftung, AIDS-Hilfe Hamburg und Dunkelziffer e.V.). Diesmal soll natürlich die 70.000 Euro-Marke deutlich übertroffen werden. Dazu tragen wieder zahlreiche Unterstützer bei, z.B. der FC St. Pauli und Kurtze & Kurtze, die Hamburger Agentur für Markenmanagement. Unterstützt seit knapp 10 Jahren mit seinem Sport soziale Projekte: Torsten Statz. Melden Sie sich jetzt unter www.wirfahrenfuersleben.de an. Der diesjährige Meridian-Charity- Cycling-Marathon findet zugunsten des Vereins Kinder helfen Kindern statt mitmachen und helfen kann jeder! ANZEIGEN-SPEZIAL