PLANEN MALERMEISTER Schlosserei
88 | ALSTERTAL MAGAZIN BAUEN & RENOVIEREN Alter Teichweg 67 22049 Hamburg Tel.: 54 57 92 Fax: 54 57 51 www.ff-metallbau.de infoff-metallbau.de Alufenster & -Türen Kunststofffenster & -Türen Aluminium-Fassaden Edelstahlverarbeitung Wintergärten Geländer Blechverarbeitung Schlosserei - Metallbau 1986 gründete Ingo Berndt den Malereibetrieb Ingo Berndt Malermeister in Hamburg-Poppenbüttel. Zu einem richtigen Familienbetrieb wurde das Unternehmen, als Sohn Patrick im Jahr 2009 einstieg und auch seinen Meisterbrief erhielt. Im Jahr 2013 folgte Tochter Ann-Kathrin. Seit dem 1.1.2015 besteht nun die Ingo & Patrick Berndt Malermeister GbR . Der Familienbetrieb führt ein breites Spektrum an Leistungen aus von Wohnungsrenovierungen und Fassadengestaltung im Innen- und Außenbereich bis hin zu aufwendigen und edlen Maler- techniken wie z. B. Marmorimitationen, Spachtel- und Wischtechniken. Auf Grund 30-jähriger Erfahrung verfügt er über gute Kontakte zu weiteren Gewerken wie z. B. Bodenlegern, Fliesenlegern, Tischlern, Elektrikern und Sanitärfachbetrieben. Mehr Informationen unter Tel.: 606 29 44 und auf www.ipb-malermeister.de ! MALERMEISTER MIT TRADITION Hochwertige Renovierungen und Gestaltungen im Innen- und Außenbereich bietet die Ingo & Patrick Berndt Malermeister GbR. ANZEIGEN-SPEZIAL GANZHEITLICH PLANEN! Um bei der Modernisierung ihres Eigenheims ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Immobilienbesitzer grundsätzlich ganzheitlich planen und Umbaumaßnahmen sinnvoll ver- knüpfen. Denn isolierte Einzelmaßnahmen verfehlen oftmals den gewünschten Effekt. So kann eine neue Heizungsanlage noch so effizient sein ist das Haus schlecht gedämmt, geht die erzeugte Wärme über Wände und Dach verloren. Welche Maßnahmen die höchsten Energieeinsparungen ermög- lichen und welche sich am besten kombinieren lassen, können insbesondere Handwerker und Energieberater einschätzen. Zimmermänner, Stuckateure oder Maler arbeiten häufig mit Wärmedämmverbundsystemen und kennen sich entsprechend aus. Anhand der Bausubstanz der Immobilie können sie ein optimales Maßnahmenpaket schnüren. Hilfreich ist zudem das Urteil von zertifizierten Energieberatern oder Architekten. Sie helfen Eigentümern auch bei der Beauftragung und Koordi- nation der Handwerker sowie bei der Qualitätssicherung der durchgeführten Arbeiten. Nicht nur Einzelaspekte berücksichtigen: Der Fachmann betrachtet die Auswirkungen einer Modernisierung auf das ganze Objekt. Fo to : L B S