Energiewende klappt VORBEREITUNG
114 | ALSTERTAL MAGAZIN IMMOBILIEN So klappt die Wer sein Haus energetisch saniert, spart Heizkosten, erhöht seine Wohnqualität und investiert in den Werterhalt der eigenen vier Wände. Die LBS Bayern erklärt, wie Hausbesitzer ihre Energiewende meistern. VORBEREITUNG Wer energetisch saniert, sollte das Projekt gründlich planen und die Maßnahmen gut aufeinander abstimmen. So wird der bestmögliche Effekt erzielt. Denn auch die Wirkung der besten Heizungsanlage verpufft, wenn sie in ein schlecht gedämmtes Haus eingebaut wird. Professionelle Unterstützung bieten zum Beispiel Energieberater oder Handwerker, die intelligente Paketlösungen schnüren. WÄRMEDÄMMUNG Über die Außenhülle einer Immobilie geht viel Energie verloren. Die Dämmung des Dachs reduziert den Verbrauch um mehr als 15 Prozent. Weitere 25 Prozent lassen sich durch die Sanierung der Außenfassade einsparen, neue Fenster führen zu einer Reduktion von etwa 15 Prozent. Problemzonen älterer Immobilien sind auch Kellerfundamente sowie Wände ohne ausreichende Abdichtung oder mit verrosteten Stahlträgern, erklären die LBS-Experten. HEIZUNGSANLAGE Die Erneuerung der Heizungsanlage hat in Kombination mit dem Bau einer Solaranlage für Warmwasser das Potenzial, den Energieverbrauch um etwa 20 Prozent zu reduzieren. Sehr energieeffizient sind Öl- und Gasbrennwertkessel, moderne Holzheizkessel und Erdwärmepumpen. Heizungsanlagen mit Brennwerttechnik erreichen Wirkungsgrade von bis zu 98 Prozent. Durch den Einbau einer thermischen Solaranlage kann zudem in den wärmeren Monaten die Heizleistung zurückge- fahren werden. REGENERATIVE ENERGIEN Durch die Umstellung auf regenerative Energieformen wie Sonne, Wind oder Wasser machen sich Hausbesitzer von der Preisentwicklung der klassischen Brennstoffe Gas oder Öl unabhängig. Auch Holz hat sich als erneuerbarer Energieträger etabliert. Immer mehr nachgefragt wer- den auch Wärmepumpenheizungen. Sie entziehen ihrer Umwelt der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich Wärmeenergie und heben diese mittels der Pumpe auf ein verwertbares höheres Tem - peraturniveau an, um damit Gebäude zu beheizen. SOLIDE FINANZIERUNG Die Rahmenbedingungen für die Finanzierung einer energetischen Hausmodernisierung sind derzeit so günstig wie selten zuvor. Die Zinsen sind historisch niedrig. Bis zu einer Finanzierungssumme von 30.000 Euro können bei der LBS Bayern Darlehen mit einer besonders Energiewende