Logopädie RUND Wann
54 | ALSTERTAL MAGAZIN MAGAZIN 16 Diana Priebe Wann zur Kinder mit einer phonetisch-phonologischen Störung ersetzen bestimmte Laute durch andere. Bis zu einem gewissen Alter ist dies ein physiologischer Teil der Sprachentwicklung. Einige Ersetzungen sind jedoch immer pathologisch, egal in welchem Alter sie auftreten, z.B. wenn Kreppe statt Treppe und grei statt drei gesagt wird. Eine Vorstellung beim Logopäden ist sinnvoll, wenn das Kind älter ist als 3 Jahre und noch sehr undeutlich spricht bzw. schwer verständlich ist. Dieser kann mittels standardisierter Diagnostik bestimmen, ob die Lautentwicklung altersgemäß ist. Sollte Ihr Kind lange schlecht gehört haben, ist eine Vorstellung insbesondere anzuraten. Grundsätzlich sollten alle Lautersetzungen und Auslassungen bis zum Schulalter behoben sein, damit sie keine Probleme beim Erlernen des Schreibens und Lesens bereiten. Auch das Lispeln sollte bis dahin nicht mehr auftreten. Voraussetzung für eine logopädische Behandlung ist die Vorstellung beim Kinder- oder HNO-Arzt. Dieser stellt den Bedarf fest und eine Verordnung zur Diagnostik bzw. Therapie aus. Expertentipp von Merja Mikkola Diplom-Logopädin und Praxisinhaberin Logopädische Praxis Alstertal Logopädie? RUND UMS AEZ Wer über 3 Jahre alt ist und noch undeutlich spricht, für den ist Logopädie sinnvoll! Tipps rund um Gesundheit