Umzug Schluss aktuelle

ALSTERTAL MAGAZIN | 127 IMMOBILIEN Seit über 100 Jahren Immobilien- kompetenz in der Verwaltung und Vermittlung von Zinshäusern, Wohnanlagen und Geschäftshäusern. Seit 1939 befindet sich der Firmensitz am Jungfernstieg 34, dem denkmalgeschützten Heine-Haus Ihre Ansprechpartner: Hr. Berge: 040/357588-17 Herr Lux: 040/357588-61 Immobilienmakler und Grundstücksverwaltungen Jungfernstieg 34 20354 Hamburg Umzug und Schluss? Von wegen! Eine aktuelle Studie zeigt, dass jeder dritte Deutsche auch ein Jahr nach dem Umzug noch nicht fertig ist. Ausschlaggebend ist ein Aspekt! Der Umzugstermin ist bereits ein Jahr her, fertig eingerichtet ist das neue Zuhause aber immer noch nicht. Fast jeder 3. Deutsche (30 Prozent) hat auch 12 Monate nach dem Wohnungswechsel noch nicht alle Arbeiten erledigt. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage von immowelt.de. Am häufigsten fehlen Bilder und Lampen. Bei 46 Prozent der Befragten, die ihre Wohnung noch nicht fertig eingerichtet haben, sind einige Wände leer. Bei 35 Prozent baumeln nur Glühbirnen an der Decke. Häufig sind nicht alle Umzugskartons ausgepackt (29 Prozent) oder alle Wände gestrichen (26 Prozent). 3 Prozent kamen nicht einmal dazu, die neue Klobrille anzubringen. DIE MEISTEN SENIOREN ERLEDIGEN ARBEITEN SOFORT Ob die Wohnung nach einem Jahr komplett renoviert und ein- gerichtet ist, hängt vor allem vom Alter ab. Die Jüngeren (18 bis 39 Jahre) haben es nicht so eilig: 46 Prozent sind mit dem Umzug auch nach einem Jahr noch nicht ganz fertig. Bei den 40- bis 59-Jährigen haben 32 Prozent noch nicht alle Arbeiten beendet bei der Generation 60+ sind es nur 15 Prozent. Auch wenn Kinder im Haushalt sind, dauert der Umzug länger: 45 Prozent der Haushalte mit Kindern sind auch ein Jahr später noch nicht ganz fertig. Bei den kinderlosen Haushalten sind es nur 26 Prozent. Einen Unterschied zwischen Frauen und Männern zeigt die Umfrage hingegen nicht: Jeweils 30 Prozent haben auch nach 12 Monaten unerledigte Arbeiten vor sich. Für die von immowelt.de beauftragte, repräsentative Studie Wohnen und Leben 2016 wurden im Februar 2016 deutsch- landweit 1.000 Personen (Online-Nutzer) ab 18 Jahren befragt. Die Studie zeigt: Frauen u nd Männer sind auf Umzüge gleichermaßen (un-)vorb ereitet. In Hamburg ganz Zuhause: H a m b u r g s f e i n e s M a g a z i n f ü r Wo h n e n , E i n r i c h t e n , G a r t e n u n d g u t e s L e b e n . Nur in Hamburgs feinen Stadtteilen Alstertal & Walddörfer oder online erhältlich. Wir beraten Sie gerne: Tel.: 040 - 538 93 00