JUNGE MENSCHEN BESSERE
128 | ALSTERTAL MAGAZIN IMMOBILIEN Seit über 100 Jahren Immobilien- kompetenz in der Verwaltung und Vermittlung von Zinshäusern, Wohnanlagen und Geschäftshäusern. Seit 1939 befindet sich der Firmensitz am Jungfernstieg 34, dem denkmalgeschützten Heine-Haus Ihre Ansprechpartner: Hr. Berge: 040/357588-17 Herr Lux: 040/357588-61 Immobilienmakler und Grundstücksverwaltungen Jungfernstieg 34 20354 Hamburg | Recht und Steuern | Bauen und Renovieren | Technik und Energieeinsparung | Wertermitt lung | Kauf und Verkauf | Finanzierung und Versicherung | Vermietung und Verwaltung Neutrale Experten-Beratungen rund um Haus, Grundstück oder Ihre Eigen- tumswohnung. Erfahren Sie mehr über Ihre weiteren Vorteile: www.grundeigentuemerverband.de Wenn es um Ihre Immobilie geht Vorsitzender: Heinrich Stüven Rechtsanwalt Grundeigentümer-Verband Hamburg von 1832 e.V. Glockengießerwall 19 20095 Hamburg Telefon 040 30 96 72 0 Fax 040 32 13 97 Grundeigentümer-Verband Hamburg die Institution seit 1832 ANZEIGEN-SPEZIAL BESSER VERWALTEN LASSEN FÜR BESSERE RENDITE Getreu dem Leitspruch Immobilienverwaltung ganz per- sönlich verwaltet Otto Lemke Immobilien Ihre Objekte, als wären es seine eigenen: mit schneller Umsetzung, viel Fin- gerspitzengefühl und Transparenz. In engem Kundenkontakt erhalten Sie regelmäßige Rückmeldungen, eine individuelle Beratung und verantwortungsbewusste Objektverwaltung. Ihre Häuser sind in Schuss - und Ihre Rendite gesichert! Von der Verwaltung durch Otto Lemke Immobilien profitieren Ham- burger Stiftungen und Privatkunden seit über 80 Jahren. Auch Wohnungsgemeinschaften (WEG) nutzen das hochmotivierte Team um die Geschäftsführer Alberto Peer Cordt, Karina Goltz und Kristoffer Sperl. Weitere Infos unter Tel . 040/611340 . Die Geschäftsführer Alberto Peer Cordt, Karina Goltz und Kristoffer Sperl. WIE SPAREN JUNGE MENSCHEN? Bausparen ist nur was für Spießer? Das sieht die sogenannte Generation Y ganz anders. Tatsächlich liegt der Bauspar- vertrag nach einer Befragung von 2500 Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 17 und 27 Jahren auf Platz 2 der beliebtesten Anlageformen (TNS Infratest, 2015). Demnach haben 56 Prozent der jungen Menschen einen Bausparvertrag abgeschlossen. Auf Platz 1 stehen das Sparbuch, Festgeld und festverzinsliche Wertpapiere, die 60 Prozent der Befragten für das Sparen nutzen. Weit abgeschlagen mit 16 Prozent sind Aktien und Aktienfonds. Q ue lle : L B S / St u d ie M et a ll R en te 2 01 6 Befragt wurden Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 17 bis 27 Jahren, die regelmäßig oder ab und zu sparen. Ich berate Sie gerne bei Ihren Immobilienanzeigen. Barbara Suhr Mobil: 0172 / 923 36 82 Tel.: 538 930 54 Mail: b.suhralster-net.de