WERTVOLLER KOMPOST JETZT

ALSTERTAL MAGAZIN | 101 GARTEN Wir versaften das Obst aus ihrem Garten Zur Lohnverarbeitung nehmen wir noch bis Mitte November Äpfel an! Die Obstlieferung kann nur nach telefonischerTerminvereinbarung erfolgen Süßmosterei Paul Schmidt Dorfstraße 28 Nienwohld / Stormarn Tel. 04537-250 Öffnungszeiten in der Kelterei : Mo - Fr 10-12 u. 13-16 Uhr, Mi -18 Uhr, Sa 10-13 Uhr Info Onlineshop unter: www.suessmost-schmidt.de. Auf Anfrage liefern wir ins Haus! Planung und Ausführung von Holz- und Natursteinterrassen Sichtschutzzäune Garten Um- und Neugestaltung Mobil: 0176 / 816 05 848 Mail: die-terrassenbauert-online.de WERTVOLLER KOMPOST Wenn man das Herbstlaub aus dem eig enen Garten auf den Müll wirft, gehen dem natürlichen Kreislauf aus Wachstum und Vergehen viele Nährstoffe verloren. Die abgestorbenen Blätter von Bäumen und S träuchern sind dagegen im Kompost ein sehr wertvoll er Bestandteil und ergänzen sich mit anderem Grünabf all. Man kann sie gut in Jutesäcken lagern und im Früh jahr unter den ersten Rasenschnitt mischen. Dies beug t Fäulnis und Schimmel vor. BdB JETZT EINBUDDELN Gehölze und Stauden, die im Herbst in die Erde kommen, haben einen Wachstumsvorsprung gegenüber denen, die erst im Frühling gepflanzt werden. Das gilt für alle Gartenpflanzen, ob sie im Topf stehen, mit Wurzelballen oder wurzelnackt sind. Grund: Die feinen Wurzelhaare, die für die Wasser- und Nähr- stoffaufnahme wichtig sind, wachsen in den Wintermo- naten, solange kein Frost im Boden ist, weiter und veran- kern die Pflanze am neuen Standort. Im Frühling können sie den ersten Austrieb leicht versorgen. BdB FARBE PFLANZEN Bei Zierlauch (Allium) kommen viele Gartenfreunde ins Schwärmen: auf hohen, schlanken Stängeln bilden un- zählige kleine Blüten eine große Kugel. In Gruppen gepflanzt kommt Allium am besten zur Geltung - je größer die Anzahl, desto beeindruckender ist der Effekt. Gepflanzt wird Zierlauch als Zwiebel im Herbst. Die Blütezeit reicht von Mai bis Ende Juni des folgenden Jahres. Text und Foto: fluwel.de LAVENDEL-RÜCKSCHNITT Die beliebte Pflanze muss jedes Jahr kräftig zurückgeschnitten werden, da- mit sie kompakt bleibt. Lässt man die Halbsträucher mehrere Jahre unge- stutzt wachsen, fallen die verholzten Äste auseinander und verkahlen von unten her. Jetzt ist es aber leider zu spät: Der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt ist der Spätsommer, dann wenn die Blütezeit zu Ende geht. Der Lavendel sollte nun über dem alten Holz um die Hälfte oder ein Drittel der Pflanzenhöhe gekürzt wer- den. Das fördert ein buschiges Wachstum und garan- tiert zahlreiche duftenden Lavendelblüten. Downderry