Musical Klassik Alstertal-Ma-
Musical! Von der Klassik zum Alstertal-Ma- gazin: In Ham- burg kennt man dich vor allem als klassische Sopra- nistin. Wie bist du zur Musik gekom- men? Nadine Sieben: Ich war sechs Jahre alt, als ich mir zusammen mit meinen Eltern in der Hamburgischen Staatsoper Die Zauberflöte ansah. Als ich dann die Arie der Königin der Nacht hörte, wusste ich, dass ich genau das auch machen möchte: Singen. Wenige Jahre später wurdest du bei den Hamburger Als- terspatzen aufgenommen. Wie hast du diese Zeit als Kind wahrgenommen? Zu den Hamburger Alsterspatzen zu gehen, war die tollste Entscheidung, die ich damals treffen konnte. Ich habe einfach so viel erlebt: Wir haben viele Konzerte gegeben, Werbung gemacht und sind viel gereist. Als Kind war ich sogar zweimal in Amerika. Meine Zeit dort war einfach toll! Bald trittst du in dem Kindermusical Die Him- melskinder-Weihnacht auf. Wie kommst du von klassischer Musik zum Musical? Grundsätzlich singe ich ja nicht nur klassische Arien, sondern auch Schlager und Popsongs, sodass es gar nicht so überraschend ist, dass ich in dem Stück Die Himmelskinder-Weihnacht auf der Bühne stehen werde. Schon vor zwei Jahren habe ich das Stück mit meinen Kindern im Planetarium gesehen und war total begeistert! Später lernte ich dann Dieter Faber kennen, der das Stück mitgeschrieben hat und mit dem ich mich auf Anhieb gut verstand. Gemeinsam fassten wir dann den Entschluss, Musik für Kinder auf- zunehmen. Den Titelsong Himmelskinder habe ich dann gemeinsam mit meiner Tochter und meinem Sohn gesungen. Wo können wir das Musical live erleben? Vom 26. November bis zum 23. Dezember treten wir im Elbarkaden Theater in der Hafencity auf. Lena Schäfer Fo to : E lfr ie d e- Li eb en ow Mit ihrer Tochter Sophie hat die Sopranistin Nadine Sieben Die Himmelskinder- Weihnacht eingesungen. Zusammen mit Nadine Sieben geht es ab dem ersten Adventswochenende auf eine weihnachtliche Erlebnisreise für Jung und Alt. In dem Kindermusical Die Himmelkinder-Weihnacht singt die Hamburger Sopranistin neue und traditionelle Weihnachtslieder. MAGAZIN 60 | ALSTERTAL MAGAZIN