Training Rollout Gegenbewegung

GESUNDHEITSRATGEBER DR. CHRISTIAN MÜLLER DR. JULIA MAERKER-STROEMER DR. BARBARA KORTÜM Allergologie Berufsdermatologie Hautkrebsvorsorge Kinderdermatologie Lasertherapie Ambulante Opera ti onen Kosme ti sche Dermatologie Phototherapie Bade-PUVA-Therapie Venenheilkunde Psychosoma ti sche Versorgung Krohns ti eg 41-43 22415 Hamburg Tel.: 040 - 411 25 566-0 Fax: 040 411 25 566 10 Training mit Rollout Bei einem Rollout rollen Sie die Körperabschnitte mit einer Rolle richtiggehend aus. Darüber lockern Sie verspannte Regionen, das Fasziengewebe wird wieder besser mit Flüssigkeit versorgt und die Elastizität der gerollten Gewebe verbessert sich deutlich. Mit Rollouts massieren Sie nicht nur Muskeln, Faszien und Bindegewebe, sondern über den Druck erhalten die Gewebe zudem sehr fein dosierbare Belastungs- und mechanische Deformationsreize- auf die sie mit einer neuen, optimierten Strukturierung der beteiligten Gewebefasern reagieren. Training mit Gegenbewegung Die Steigerung der elastischen Kräfte steht im Fokus. Dabei spielen physikalische Erkenntnisse eine kleine, aber nicht unerhebliche Rolle. Starten Sie eine Bewegung mit einer Gegenbewegung, setzt diese Gegenbewegung zusätzliche Elastizitätskräfte frei. Dieses Rollout trainiert quasi als Nebeneffekt sehr intensiv Ihre Bauch- muskulatur. Macht sich die eine Seite kurz, muss sich die andere strecken das motiviert die Faszien. Die elastische Anpassung der Spannung macht Ihr Fasziensystem leistungsfähiger. Fo to s: H o lg er M ün ch , T R IA S Ve rla g Das Rollout ist mit beiden oder einem Bein möglich. Sie können sich dann mit dem anderen Bein abstützen.