Platz Familie eigene
130 | ALSTERTAL MAGAZIN IMMOBILIEN für die Familie In Deutschland werden so viele Kinder geboren wie schon seit 15 Jahren nicht mehr im Schnitt 1,5 pro Frau. Die Familiengründung nehmen viele Paare zum Anlass, über eine eigene Immobilie nachzudenken. Dank niedriger Zinsen und staatlicher Förderung muss das kein Traum bleiben. D eutschland erlebt einen kleinen Babyboom: Im Jahr 2015 wurden rund 738.000 Kinder geboren das sind etwa 23.000 Neugeborene oder 3,2 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Damit kamen laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr so viele Kinder auf die Welt wie schon seit 15 Jahren nicht mehr. Mit der Familiengründung beginnen viele Menschen, über Wohnei- gentum nachzudenken. Ein Ergebnis der von der LBS beauftragten Studie Macht Wohneigentum glücklich der Universität Hohenheim zeigt: Etwa jeder Dritte der befragten Immobilienbesitzer entschied sich auch aufgrund der Familienplanung für den Schritt ins Eigenheim. Aktuell lebt mit 58 Prozent mehr als die Hälfte aller Familien in den eigenen vier Wänden. Gründe dafür gibt es viele. Wohneigentum bietet deutlich mehr Platz: Während Mieterhaushalte in Deutschland auf durchschnittlich etwa 69 Quadratmetern leben, stehen Immobi- lienbesitzern laut Statistischen Bundesamt fast 122 Quadratmeter Platz Familien denken verstärkt über ein Eigenheim nach. Das hat gute Gründe! Alle unter einem (eigenen) Dach: Das lohnt sich für Familien auch finanziell! Fo to s: L B S