WINTERSALATE Wurzelzeit schmeckt
ALSTERTAL MAGAZIN | 111 Wurzeln und bestimmte Wintersalate sind den ganzen Winter über verfügbar. Super, denn sie schmecken nicht nur lecker, sondern strotzen vor Vitaminen und Mineralstoffen. Wir zeigen, worauf Sie bei bei Zubereitung und Kauf achten müssen. Feldsalat bekommt durch Kälte noch mehr Aroma. Er schmeckt nussig und lässt sich mit sahnigem Dressing genauso gut kombinieren wie mit kräftigem ausgebratenem Speck. Radicchio schmeckt im Risotto sehr gut. In Spalten geschnitten und in der Pfanne gebraten, mit Aceto balsamico, Salz und Vanillepfeffer gewürzt ist er mit Ziegenkäse kombiniert eine feine Vorspeise. Chicorée in etwas Butter angebraten, mit einem kleinen Schuss Wermut oder Saft abgelöscht, bildet eine feine Beilage zu kurz gebratenem Fleisch oder Fisch. Endivie klein geschnitten und kurz gedünstet schmeckt, besonders mit Kartoffelstampf gemischt, sehr gut. Topinambur muss schön prall und frische Schnittstellen haben. Die Farbe kann von hellbraun bis violett variieren. Schwarzwurzeln sollten gerade gewachsen, möglichst dich und unbeschädigt sein. Tritt der weiße Milchsaft aus, wird die Wurzel trocken. Petersilienwurzeln und Pastinaken sollten klein bis mittelgroß gekauft werden. Je größer, desto hohler und holziger sind sie. WINTERSALATE Steckrüben haben ein besonders zartes Fruchtfleisch, wenn sie kleiner sind. Schwarzer Rettich ist sehr festfleischig und sollte auf Fingerdruck nicht nachgeben, er neigt weniger zum Pelzigwerden als der Sommerrettich. Vf Wie schmeckt welcher Salat am besten? Worauf muss ich beim Wurzelkauf achten? GESUNDHEITSRATGEBER Ein Wintersalat ist der Radicchio. Er schmeckt nicht nur gut, sondern versorgt uns mit wertvollen Stoffen. Frohes Fest. Wurzelzeit &