Anders anderen Alstertal
ALSTERTAL MAGAZIN | 25 Jyske Bank Private Banking Ballindamm 13 20095 Hamburg Tel.: 040 /3095 10-28 Jyske Bank Private Banking ist eine Geschäftseinheit der Jyske Bank A/S, Vestergade 8-16, DK-8600 Silkeborg, CVR-Nr. 17616617. Die Bank wird von der dänischen Finanzaufsicht beaufsichtigt. Private Banking geht auch anders! Die Wahl eines Bankinstitutes für eine persönliche Anlageberatung ist eine Entscheidung, die häufig einen längeren Zeitraum einnimmt und von absolutem Vertrauen geprägt ist. Die außergewöhnlich persönliche Beratung, eine individuelle Anlagestrategie, die nicht von Bonuszahlungen geleitet wird und ein umfangreiches Portfolio an skandinavischen Unternehmensanleihen sind nur drei der Gründe, die die Jyske Bank so bemerkenswert von vielen anderen Banken unterscheidet. Die individuelle und nach persönlichen Zielen aufgestellte Beratung sorgt dafür, dass das eigene Portfolio nicht ständig umgeschichtet werden muss. Das liegt auch sicherlich daran, dass die Berater nicht aus Eigeninteresse handeln, da die Jyske Bank noch niemals Bonuszahlungen an ihre Mitarbeiter getätigt hat. Das gilt im Übrigen auch für den Vorstand. Die Jyske Bank setzt seit über 40 Jahren auf den Bereich der privaten Anlage- und Vermögens- beratung und betreut hierbei einen internationalen Kundenstamm aus mehr als 100 Ländern. In Zeiten der Minuszinsen sind viele Kunden auf der Suche nach Alternativen. Insbesondere die Stärke der skandinavischen Wirtschaft, der Devisenhandel mit zahlreichen Währungen sowie die Unabhängigkeit vom Persönlich. Ehrlich. Nah. Persönlich. Ehrlich. Nah. jbpb.de Seit über 40 Jahren beraten wir auch deutsche Kunden mit dänischer Herzlichkeit, gesundem Menschenverstand und einer Offenheit, die von der dänischen Mentalität maßgeblich geprägt wird. Unsere Kunden stehen mit ihrem persönlichen Ansprech- partner in direktem Kontakt und können somit schnelle Entschei- dungen treffen und auf jede Situation kurzfristig reagieren. Wir garantieren unseren Kunden zudem eine objektive Beratung, da unsere Berater keine Bonus- und Provisionszahlungen erhalten. Anders als die anderen. Im Stresstest unter den TOP 10 Willkommen bei der Bank, die den Unterschied macht! Euro sind für viele Kunden Gründe, sich der Jyske Bank anzuschließen. Beim Banken- Stresstest 2016 gehörte die Jyske Bank erneut zu den TOP 10 der getesteten europäischen Banken. Dies verdeutlicht die eigene finanzielle Stärke. Die Jyske Bank gilt als Experte für den skandi- navischen Markt, in dem sich die Wirtschaft in den vergangenen Jahren überproportional entwickelt hat. Mit mehr als vier Jahrzehnten Sachkenntnis, Praxis und Kompetenz in der privaten Anlage- und Vermögensberatung eröffnet die Jyske Bank ihren Kunden auch dadurch völlig neue Chancen und Anlagemöglichkeiten für ihr Kapital. Neben den wirtschaftlichen Fakten punktet die Jyske Bank vor allem mit ihrer Unternehmenskultur, zu der die Gleichberechtigung zwischen Kunden, Mitarbeitern und Aktionären gehört. Flache Hierarchien mit der größtmöglichen Entscheidungskompetenz jedes einzelnen Mitarbeiters sorgen zudem für eine offene und zielgerichtete Kommunikation, die maßgeblich durch die dänische Mentalität und den gesunden Menschenverstand geprägt wird. Das Leitmotiv Persönlich. Ehrlich. Nah. ist bei der Jyske Bank definitiv keine Floskel. ANZEIGE Alstertal Magazin: Warum spielen alle Ihre Romane in Asien? Jan-Philipp Sendker: Die Gegend in ihrer Fremdheit inspiriert mich sehr. Könnten Sie sich vorstellen, nach Asien auszuwandern? Nein. Ich lebe sehr gern in Deutschland und kann jederzeit für meine Recherchen nach Asien reisen. Außerdem habe ich ja mehrere Jahre in Hongkong gelebt. Vielleicht gehts ja mal wieder nach Hamburg zurück. (Anm. d. Red. Jan-Philipp Sendker lebt momentan in Berlin) Am anderen Ende der Nacht ist das Ende einer Triologie. War das von Anfang an so geplant? Ich habe den ersten Band, Das Flüstern der Schatten, beendet und war tieftraurig, weil ich mich nicht von den Figuren trennen konnte. Da schlug meine Frau vor, eine Fortsetzung zu schreiben. Nun ist eine Trilogie draus geworden. Sie können aber jedes Buch natürlich auch unabhängig voneinander lesen. Was möchtest du mit deinen Büchern erreichen? Ich möchte meine Leser bewegen. Ich möchte sie unterhalten und im besten Fall zum Nachdenken anregen. Über die Welt. Über andere Menschen. Über sich. Sie spielen mit verschiedenen menschlichen Reaktionen auf Extrem-Situationen. In diesem Fall entfernen sich Ihre Prot- agonisten gefühlsmäßig voneinander. Wie findet man in so ei- nem Fall wieder zusammen? Mit Geduld. Mit Verständnis für den anderen. Mit Respekt und Liebe. Die äußeren Handlungen sind geprägt von Korruption, Ver- brechen und Entführung in China. Kann ich noch sicher nach China reisen? Aber natürlich können Sie nach China reisen. Ich beschreibe ja ein Leben hinter der Fassade, von der ein Tourist nicht viel mitbekommt. Sie sind dort als Fremder ganz sicher und müssen keine Angst haben. Stattdessen lernen Sie viele über eine andere Kultur und Menschen. Wird es von Herzenhören und Herzenstimmen auch eine Fort- setzung geben? Ja. Ich arbeite bereits daran und freue mich sehr drauf. Die Fortsetzung wird vermutlich im Frühjahr 2019 erscheinen. Auf welche Projekte dürfen wir uns noch freuen? Zur Zeit arbeite ich mit meinem Sohn Jonathan und der US amerika- nischen Autorin Lorie Garant an einem Buch über Märchen, Fabeln, Parabeln und Legenden aus Burma. Es wird im Herbst 2017 erscheinen. Wie lange arbeiten Sie an einem Buch? So um die zwei Jahre, ohne Recherchen. Die kommen noch dazu. Sie zählen zu einem der erfolgreichsten deutschen Autoren. Was macht Ihre Bücher besonders? Darüber mache ich mir, ehrlich gesagt, nicht so viel Gedanken. Ich schreibe die Geschichten auf, die mich interessieren, in einer Art, wie ich sie gern lesen möchte und hoffe dann, dass ich noch ein paar andere Menschen finde, die sie auch gern lesen. Valeska Fuhlenbrok Jan-Philipp Sendker Am anderen Ende der Nacht 352 Seiten, Plassen, gebunden, 19,99 . MAGAZIN