Audi Ahrensburg Robert
ALSTERTAL MAGAZIN | 15 Der Audi Q2 mit quattro 1 . #lustaufabenteuer: Der neue Audi Q2 mit quattro Antrieb 1 meistert unterwegs auch große Herausforde- rungen. Ganz gleich, welchen Weg Sie nehmen. Unser attraktives Angebot für Sie: z.B. Audi Q2 1.4 TFSI, 6-Gang. Lackierung: Brillantschwarz, MMI Radio plus, Sitzhei- zung vorn, Einparkhilfe hinten, Bluetooth-Schnittstel- le u.v.m. Leistung: 110 kW (150 PS) Fahrzeugpreis: 27.575, inkl. Überführungskosten und zzgl. Zulassungskosten 24.900, Hauspreis 1 Optionale Ausstattung. Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 6,8; außer- orts 5,1; kombiniert 5,8; CO 2 -Emissionen g/km: kom- biniert 130; Effizienzklasse C Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO 2 -Emis- sionen sowie Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz. Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Audi Ahrensburg Audi Hamburg GmbH Gänseberg 7, 22926 Ahrensburg Tel.: 0 41 02 / 49 09-50 jan-patrick.hirschfeldaudizentrum-hamburg.de www.audi-ahrensburg.de DER HANDELSKAMMER-KONFLIKT In der Hamburger Handelskammer deuten sich Veränderungen an: Einige Mitglieder der Institution möchten ihre Funktionsweise stark umorganisieren. Die Initiative Die Kammer sind WIR zielt etwa darauf ab, die zwangsweise Mitgliedschaft in der Handelskammer für Unternehmer abzuschaffen. Die Kammer sei ewiggestrig und aufgebläht, so die Vorwürfe. Gerade das Gehalt des Hauptgeschäftsführers Hans-Jörg Schmidt-Trenz von fast einer halben Million Euro im Jahr sorgte für Empörung. Mittlerweile hat Schmidt-Trenz angekündigt, Ende 2019 von seinem Posten abzutreten, doch die Kritik von Intransparenz und Selbstbedienungsmentalität in der Kammer dürfte das nicht zum Schweigen bringen. Jahrgang 1974 11 Jahre CDU-Bürgerschaftsabgeordneter (2004-2015) Seit 18 Jahren bei der ECE Wir sind als Unternehmen in ganz Deutschland aktiv und sehen, dass die Hamburger Handelskammer klar zu den leistungsstärksten IHKs zählt. Sie ist professionell aufgestellt, findet Gehör im Senat, kann daher für die Wirtschaft insgesamt etwas bewegen und tut das auch. Ein Beispiel dafür sind die Business Improvement Districts, die in Hamburg zum ersten Mal in Deutschland gegründet wurden und die den Zustand in vielen Quartieren deutlich verbessert haben. Zudem ist die Handelskammer ein unverzichtbarer Partner für die Ausbildung junger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Branchenverbände alleine könnten diese Arbeit nicht leisten. Wie überall gibt es natürlich auch bei der Handelskammer Dinge, die ich nicht gut finde und verändern möchte auch wenn sich in den letzten Jahren schon vieles getan hat. Aber das ist ein Grund für mich, mich noch mehr in der Kammer zu engagieren und nicht einer, um die Kammer zu schwächen oder gar abzuschaffen. Robert Heinemann Fo to s: K a i W eh l Fortsetzung auf Seite 16