Eine Bereicherung Stadtteil

86 | ALSTERTAL MAGAZIN Immobilien ANZEIGEN-SPEZIAL Wellingsbüttels Zentrum erhält im Herbst einen schicken Anlaufpunkt : ein Wohn- und Geschäftshaus an der Ecke Rolfinckstraße/ Schulteßdamm mit großem Café inklusive Außenfläche , einem stylischen Einrichtungs- Geschäft , 3 Arztpraxen und 12 Mietwohnungen. Die Makler Nils und Rüdiger Witthöft , Inhaber von Witthöft Anlage- und Gewerbeimmobilien, könnten aus ihrem Büro in der Rolfinckstraße 15 fast zu Wellingsbüttels neuem Vorzeige-Objekt hinschauen läge die S-Bahnbrücke nicht dazwischen. Aber ein paar Schritte nach links reichen und sie stehen an der Ecke Rolfinckstraße/Schulteßdamm: Dort befand sich bis Anfang 2016 ein Wohn- und Geschäftshaus aus den 1950er-Jahren, das bereits 2005 vom ihrem Maklerbüro im Auftrag des damaligen Eigentümers verkauft wurde an den Bau- unternehmer Thomas Puls. Der hat es abreißen lassen, denn es war zu marode, um es zu sanieren und außerdem nicht mehr zeitgemäß. Die inzwischen ausgehobene Baugrube ist bereits mit viel Beton gefüllt den späteren Kellerräumen und einer Tiefgarage. Darauf kommen im Laufe dieses Jahres drei Geschosse mit Staffelgeschoss. Den regionalen Begebenheiten angepasst, entsteht ein modernes Wohn- und Geschäftshaus in rotem Klinker mit 2.000 qm Nutzfläche für Gewerbe und Wohnraum, erklärt Puls. Neben 12 hochwertigen Mietwohnungen im Obergeschoss mit jeweils 3 Zimmern mit bis zu 100 qm sie werden von den Witthöfts in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt gebracht und sind zum Teil schon reserviert , gibt es 3 Arztpraxen und als Highlight zwei großzügige und 4 Meter hohe Gewerbeflächen im Erdgeschoss, die wie das gesamte Objekt in Verschönern Wellingsbüttel: Makler Rüdiger Witthöft, Julika Puls, Thorsten Käding (Café Reinhardt), Thomas und Karen Puls (Bauunternehmer), Claus und Christin Stender (PIAZZA Wohnkultur) und Makler Nils Witthöft (v.l.). Eine Bereicherung für den Stadtteil! enger Abstimmung zwischen den Witthöfts als Fachberater und dem Bauunternehmer entworfen wurden. Auch deren Mieter konnten ihre Wünsche äußern Café Reinhardt und PIAZZA Wohnkultur . Wir wollten schon seit längerem expandieren und finden, dass wir gut an diesen Standort passen. Unser dann drittes Geschäft , betrieben als Café, Konditorei und Bäckerei, wird hier einen neuen zentralen Anlaufpunkt bieten. Der Stadtteil ist ja durch die S-Bahnbrücke aus- einandergerissen, bald wird es auf der Seite jenseits des Marktplatzes eine Location geben, in der man gerne länger verweilen wird, ist sich Thorsten Käding, Inhaber von Café Reinhardt, sicher. Auch Christin und Claus Stender, Inhaber von PIAZZA Wohnkultur, finden Wellingsbüttel sehr attraktiv und wechseln deswegen bald komplett den Standort: Wir befinden uns sowieso gerade in einer Umstrukturierungsphase, noch mehr zum Volleinrichter hin. Passend dazu können wir in den neuen Räumlichkeiten mit Loftcharakter unser Portfolio besser prä- sentieren als vorher, denn die Fläche ist ebenerdig und verfügt über eine große Fensterfront. Wir freuen uns als Alstertaler Immobilien- unternehmen, dass wir hier in der Region Parteien zusammen bringen konnten, die den Standort Wellingsbüttel gut ergänzen, denn Café und Einrichtungshaus werden den Mietermix und den Stadtteil nachhaltig bereichern, erklärt Nils Witthöft. Und zwar ab Herbst dieses Jahres, denn dann werden die Geschäfte eröffnen. Die Praxen im Januar 2018. Die Fertigstellung der Wohnungen ist im Frühjahr 2018 geplant. Mehr Informationen auf witthoeft-gewerbeimmobilien.com Ein neuer zentraler Anlaufpunkt! Fo to :K a i W eh l Neub aupro jekt a m S-Bah nhof W elling sbütte l!