HEUSCHNUPFEN verhalte mich

88 | ALSTERTAL MAGAZIN HEUSCHNUPFEN! DER GESUNDHEITSRATGEBER Was tun? Das Frühjahr bedeutet für viele Allegiker nichts Gutes, denn jetzt beginnt die Pollenflugzeit. Heuschnupfen kann sich negativ auf die Lebensqualität Betroffener auswirken. Wir geben Tipps, was Sie bei einer Pollenallergie tun können. D ie Pollensaison ist eröffnet. Die Temperaturen steigen, was zur Folge hat, dass der Pollengehalt in der Luft an - steigt. In Deutschland leidet beinahe jeder Fünfte unter einer Blütenstauballergie, saisonalen allergischen Rhinitis bzw. Pollinose genannt. Diese wird durch Pollenstaub von Bäumen, Sträuchern, Gräsern etc. ausgelöst. Die Krankheit macht sich bei den meisten schon im Kindesalter bemerkbar. Vereinzelt tritt sie aber auch erst später im Erwachsenenalter auf. Die Lebensqualität kann dabei erheblich in Mitleidenschaft gezogen werden. Viele Patienten können aufgrund der Symptome Wie verhalte ich mich? Eine Qual für jedem Allergiker: Der Pollenflug. Zunächst einmal ist es ratsam, seine Wäsche in der Pollenflugzeit nicht draußen zu trocknen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich die Pollen an die Kleidung heften und so die Allergiesymptome verstärkt werden. Wie bei vielen anderen Krankheiten, hilft auch bei Heuschnupfen eine gesun- de Ernährung. Gluten sollte vermieden werden und stattdessen viel Rohkost gegessen werden. Durch die Pollen werden die Augen gereizt. Um dem etwas entgegenzu- wirken, kann man sich einen feuchten Lappen auf die Augen legen, der dann den Juckreiz lindert. Darüber hinaus, ist eine Nasenspülung mit Koch- salz zu empfehlen. Diese wirkt desinfizierend und spült die Pollen weg. Die Nasenschleimhäute sind so wieder frei.