Komfort Gesundheit Eppendorfer
ALSTERTAL MAGAZIN | 89 DER GESUNDHEITSRATGEBER Tränende Augen und Atemnot: Viele Allergiker leiden unter den Symptomen von Heuschnupfen. Die Leistungen im Job und in der Schule können dadurch schlechter werden. nicht mehr richtig schlafen. Dadurch sind sie tagsüber müde, können sich kaum kon- zentrieren und nur sehr schlecht lernen. In besonders schweren Fällen kommt es zu sogenannten Kreuzallergien. Das heißt, dass Birkenpollenallergiker manche Lebensmit- tel nicht essen können, da viele Nüsse und Getreidesorten eng mit den Blütensamen verwandt sind. Wichtig für Allergiker ist es daher zu wissen, gegen welche Pollen der Körper mit Allergiesymptomen reagiert. Dabei spielen Baum-, Kräuter- und Gräserpollen eine gro- ße Rolle.Zur Feststellung kann man einen Allergologen in der Praxis oder im Kranken- haus aufsuchen, wo dann durch Haut- und Bluttestung herausgefunden werden kann, wogegen man genau allergisch ist. Wie bei allen anderen Allergien auch, reagiert der Körper bei Heuschnupfen auf eigentlich harmlose, körperfremde Stoffe (den Pollen) mit einem Abwehrmechanis- mus. Die Folgen sind Augenreizungen, eine laufende oder verstopfte Nase, ein ausgeprägter Niesreiz, Atemnot oder sogar Asthma. Die Stiftung Deutscher Polleninfor- mationsdienst bietet auf ihrer Internet- seite www.pollenstiftung.de/pollen für Betroffene eine Pollenvorhersage an.Die Informationen werden an 40 Standorten in ganz Deutschland gesammelt. Außerdem stehen der Stiftung viele Beobachter zur Verfügung. Diese beobachten die Pflanzen- und Wachstumsphasen in der freien Natur.Die Pollenflugvorhersage erfolgt dabei täglich. Es ist folglich eine gute Informationsquelle für Allergiker. kg Maßeinlagen für das Extra an Komfort und Gesundheit in deinen Lieblingsschuhen Eppendorfer Landstr. 12, 20249 Hamburg Tel.: 040 / 23 93 52 69, www.footinmotion.de