EINEM DACH Interesse
110 | ALSTERTAL MAGAZIN IMMOBILIEN Bauplatzsuche.jpg Grundstücksbewertung - unabhängig - marktgerecht Stephan Teschke Diplom Sachverständiger (DIA/Uni Freiburg) für die Bewertung von bebauten und unbe- bauten Grundstücken, für Mieten und Pachten Ihr Ansprechpartner für GuTe-Immobilienberatung Tel.: 040/ 61 18 77 01 auch abends und am Wochenende Volker Warnke Immobilien Saseler Kamp 25 22393 Hamburg vwimmo-warnke.de www.immo-warnke.de 040 / 601 78 74 seit 1977 Barbara Suhr, Mediaberatung Mobil: 0172 / 923 36 82 Tel.: 538 930 54 Mail: b.suhralster-net.de Wenn Sie Interesse an Immobilienanzeigen haben, berate ich Sie gern. Frahmredder 7 22393 Hamburg Telefon: 040- www.zimmermann-ivd.de 600 10 600 Seminare für interessierte Immobilieneigentümer: Mi. 17.05.2017 um 15:00 Uhr Do. 01.06.2017 um 17:00 Uhr Di. 30.05.2017 um 19:00 Uhr Di. 23.05.2017 um 15:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung für kostenlose Teilnahme telefonisch oder www.zimmermann-aktuell.de. Wohnen im Alter Grundstücksteilung Leibrente & Wohnrecht Mehr wissen, sicher entscheiden! Das generationenübergreifende Wohnen wird zum Trend. Immer mehr Familien entscheiden sich für den Bau eines Zweifamilienhauses, in dem Eltern, Kinder und Großeltern zusammenleben. Das hat unter sozialen und organisatori- schen Gesichtspunkten viele Vorteile. Die Großeltern können am Leben ihrer Kinder und Enkel teilhaben. Und die freuen sich, wenn Oma und Opa Zeit für sie haben das entlastet auch die Eltern. Das Mehrgenerationenhaus bietet aber auch wirtschaftliche Vorteile. So lässt sich auf einem für ein Einfamilienhaus aus- reichend großen Grundstück mehr Wohnraum bauen. Das rechnet sich vor allem in teuren Lagen. Außerdem können Immobilienbesitzer Steuervorteile nutzen, wenn sie mit ihren Eltern einen ordentlichen Mietvertrag ab- schließen. Im Gegensatz zu Eigennutzern von Immobilien können Vermieter Abschreibungen und Werbungskosten sowie Kosten für Instandhaltung und Kreditzinsen in der Steu- ererklärung geltend machen. Ein Steuer-Experte hilft weiter. Fo to s: L B S Mit der vorangegangenen Generation ein größeres Haus zu teilen, kommt wieder in Mode! Mehrgenerationen- haushalte bieten viele Vorteile! ALLE UNTER EINEM DACH