Wellensittiche sind langweilig
88 | ALSTERTAL MAGAZIN Tel. 040 - 644 30 690 www.tierarztpraxis-bergstedt.de Tierarztpraxis in Bergstedt Sprechzeiten: Mo.-Mi. 9-13 Uhr und 16-19 Uhr, Do. Sommersprechstunde 15- 21 Uhr, Fr. 9-13 Uhr und 15-18 Uhr, Hausbesuche nach tel. Vereinbarung, Parkplätze direkt an der Praxis Physiotherapie Augenerkrankungen Innere Erkrankungen Herzdiagnostik Orthopädische Chirurgie Minimalinvasive Bandscheibentherapie Weichteilchirurgie RUND UMS TIER sind langweilig? Wellensittiche Wellensittiche sind in der Gruppe am glücklichsten Mit etwas Geduld können Wellensittiche sehr zutraulich werden. Wer sich ein Haustier wünscht spricht meistens von Hunden oder Katzen, dass einem aber auch Kleintiere Freude bereiten können, vermuten die wenigsten. Zugegeben: Zum kuscheln sind Wellensittiche wirklich nicht geeignet. Die Gefahr die Kleinen zu zerdrücken ist durchaus gegeben. Dafür unterhalten Wellensittiche die niemals alleine gehalten werden sollten anders! Im Käfig ist immer etwas los, es gibt immer was zu sehen, wie zum Beispiel Streitigkeiten ums Futter oder um die Badestelle: Denn frisst oder badet der eine, möchte es der andere zufällig genau zu diesem Zeitpunkt auch. Natürlich streiten sie sich nicht immer. Ihre Zuneigung bekunden sie damit, dass sie sich gegenseitig das Köpfchen kraulen oder schnäbeln. Außer- dem können Wellensittiche sehr zutraulich werden. Am Anfang wirken sie immer etwas ängstlich, was in einer unge- wohnten Umgebung völlig normal ist. Mit der Zeit gewöhnen sie sich an ihren Besitzer, der sich schließlich täglich um sie kümmert. Und mit Körnerfutter können die Tiere angelockt werden. Sobald sie aus der Hand fressen, kann nach und nach versucht werden, sie zu streicheln. Lässt das Tier es zu, zeigt es Vertrauen. Was ein Wellensittich ebenfalls braucht ist Platz zum Fliegen. Freiflüge soll- ten regelmäßig ermöglicht werden. kg