ZEIT Schlaganfall WENN

WENN DIE ZEIT ENTSCHEIDET Laut der Deutschen Schlaganfall-Hilfe erleiden in Deutschland jährlich fast 270 000 Menschen einen Schlaganfall. Genau wie Herzinfarkte gehören Schlaganfälle zu den Herz-Kreislauf- Erkrankungen : Der Todesursache Nummer eins in Deutschland. Die Gefahr einen Schlaganfall zu bekommen ist nicht vom Alter abhängig. Im Jahr 2015 waren 7300 Versicherte von einem Schlag- anfall betroffen, davon waren 900 in der Altersgruppe der 20 bis 54-jährigen. Gerade bei einem Schlaganfall spielt der Zeitfaktor eine entscheidende Rolle, denn: Während des Schlaganfalls ist die Durchblutung des Gehirns gestört. Je länger ein Schlaganfall unbehandelt bleibt, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass die Schäden irreversibel sind. Um einen Schlaganfall frühzeitig zu erkennen, gibt es den sogenannten FAST-Test (Face, Arms, Speech und Time), mit dem man die Symptome genauer erkennen kann. Face (Gesicht): Die Person kann nicht mehr richtig lächeln, das Ge- sicht ist einseitig verzogen. Arms (Arme): Die Arme sollen nach vorne gestreckt werden und die Handflächen nach oben gedreht werden. Bei einem Schlaganfall können aufgrund von Lähmungserscheinungen nicht beide Arme gehoben werden. Sie senken oder drehen sich. Speech (Sprache): Einfach Sätze können nicht nachgesprochen werden und es kommt zu Sprachstörungen. Time (Zeit): Es muss bei den vorliegenden Symptomen unverzüglich der Notruf (112) gewählt werden! Um einen eventuellen Schlaganfall vorzubeugen, sollten Sie mit dem Rauchen aufhören, auf gesunde Ernährung setzen und sich regelmäßig bewegen. Weitere Infos finden Sie auf www.schlaganfall-hilfe.de DER GESUNDHEITSRATGEBER Sein Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht er Ihre Spende. www.seenotretter.de ALSTERTAL MAGAZIN | 65 Schlaganfall: