APFEL BUCHTIPP Austräger
62 | ALSTERTAL MAGAZIN KINDER UND FAMILIE Magazin Verlag Hamburg Vertrieb Sandra Schmelter-Haun: 538 34 52 ALSTERTAL MAGAZIN EXTRA AEZ-Center-Magazin JETZT AUCH ALS E-PAPER! Gratis bestell en auf www.alsterta l-magazin.de HEFT 2 , 26 . FEBRUAR 2016 , AUFLAGE 51 .000 , WWW.FACEBOOK.DE/ALSTERTALMAGAZIN Spannende Gespräche mit Schau-spieler Peter Lohmeyer, Autorin Ildikó von Kürthy u.v.m. PROMIS, PROMIS Urban Retro verbindet Design-Ikonen mit moderner Inneneinrichtung Wohnen Klassisch Fo to : B in a En g el Die Zweite Bürgermeisterin im Gespräch über ihr neues Volksdorfer Ehrenamt, Traditionspflege, Naturverbundenheit und politische Korrektheit. Waldherrin KATHARINA FEGEBANK GESPRÄCH STREIT- SPD-Chef Dr. Andreas Dressel und Verleger Wolfgang E. Buss zur Flüchtlingsdebatte ALSTERTAL MAGAZIN EXTRA AEZ-Center-Ma gazin JETZ T AUCH ALS E-PA PER! Gratis beste llen au f www.a lsterta l-maga zin.de HEFT 3 , 18 . MÄRZ 20 16 , AUFLA GE 51 .000 , WWW.FA CEBOOK.D E/ALSTER TALMAGA ZIN Spannende G espräche mit Schausp ielerin Marion Elski s, Autor Ulrich Hoffm ann u.v.m. PROMIS, PROMIS Fo to : A n d re a Ja n ss en Die Alstertal erin erz ählt uns von ihrer Liebe z um Ländlichen u nd enthüllt, dass sie soga r Trecker fah ren kann! Lust A NNIKA DE BU HR: HEINI? SCHLAGER- Der Poppenb üttler Musik-Exper te Lutz Ackermann e rklärt uns, warum Schla ger nicht nur Kitsch sin d auf Land! Austräger ab 13 Jahre gesucht! U s c h i B o y Friseurstudio mit Tradition Damensalon Herrensalon Nagelstudio Maniküre Fußpflege (med. angelehnt) 2x in Hamburg Poppenbüttel + Fuhlsbüttel Tel. 040 18 05 5 881 Wir helfen mit unserem Betreuungsangebot in Notsituationen. Schnell und unkompliziert. Tel. 040 - 36 11 19 0 www.notmütterdienst-hamburg.de Eltern werden nicht krank! Und wenn doch? zeige 90x100.indd 2 02.03.17 18:37 Warum der Der Volksdorfer Filmemacher und Kinderbuchautor Volker Präkelt erklärt in seinem neuesten Buch mittels einer liebevollen Geschichte Kindern die Schwerkraft. Alstertal Magazin: Limbradur und die Magie der Schwerkraft heißt das Buch und auch ein erfolgrei- cher Film für Planetarien. Wie kam es zu dem Buch? Volker Präkelt: Der Verlag wollte ein Buch zum Film und hat mich dafür angefragt. Also habe ich eine Romanidee ersonnen, die mehr erzählt als der 45 Minuten lange Film. Bei einem Buch kann man weiter ausholen, etwa die Vorgeschichte erzählen, Nebenhandlungen voller Emotionen erfinden und die Protagnis- ten stärker ausleuchten. Worum geht es? Der 11-Jährige Limbradur, der sich für einen begnadeten Zau- berlehrling hält, verbringt als Mutprobe eine Nacht im Albert- Einstein-Museum. Dort trifft er auf einen geheimnisvollen kleinen Roboter, der ihm auf spielerische Art und Weise die Geheimnisse des Universums nahebringt. Vor allem alles über die Schwerkraft. Und dann spielt natürlich - wie bei allen Kin- derbüchern - das Thema Freundschaft eine große Rolle. Sogar der Roboter merkt nach einer gewissen Zeit, dass er Gefühle entwickeln kann. Ist es dir schwergefallen, die Schwerkraft kindgerecht zu erklären? BUCHTIPP Der 11-jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert Einstein Muse- um ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensrobo- ter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht. Buch erscheint in zwei Versionen: Mit Bildern aus dem 3D-Film und einer eigens illustrierten Version von Ulf Keyenburg. Volker Präkelt / Peter Popp Limbradur und die Magie der Schwerkraft, ab 10 Jahre, Mixtvision Verlag, 160 Seiten, 12,90 APFEL F erfolgreich Kinderbücher: Schreibt seit Jahren Volker Präkelt