Schutz Rote Liste-Arten

20 | ALSTERTAL MAGAZIN MAGAZIN Schutz für 83 Rote Liste-Arten Während der Senat auf der einen Seite durch Baumaßnahmen Flächen versiegelt, schützt er auf der anderen das Grün der Stadt. Im Januar dieses Jahres wurde das erste von drei neuen Naturschutzgebieten in 2017 ausgewiesen , in Allermöhe. Es folgte kürzlich eines in Harburg und es soll im Herbst noch eins kommen in Volksdorf . Duvenwischen wird es heißen und rund 42 ha groß sein. Es beginnt im Bereich der Straße Vörn Barkholt, verbreitert sich in Richtung Schleswig-Holstein und grenzt dort an das Naturschutzgebiet Heidkoppelmoor. Die Ausweisung durch den Senat ist in Vorbereitung. Grund dafür ist, dass ein Großteil des neuen NSG von Experten als hochgradig wertvoll für Flora und Fauna eingestuft wird. Heraus- gekommen ist das vor gut einem Jahr bei einer Grundinventarisierung ausgewählter Tiergruppen (Libellen, Eintags-, Stein- und Köcherflie- gen, Heuschrecken, Stechimmen, Schmetterlinge, Käfer, Amphibien, Reptilien, Vögel und Fledermäusen) durch die Uni Hamburg. Dabei konnten 825 Tierarten in dem Gebiet nachgewiesen werden, 83 Ar- ten davon in der deutschlandweiten und 163 in der norddeutschen Roten Liste das weist auf eine außergewöhnliche Biotopvielfalt auf kleinem Raum hin. Die liegt an der Beschaffenheit: Es handelt es sich um eine Mischung aus hochwertvollen Nass- und Feuchtwiesen und Laubwäldern, di- rekt angrenzend an geschützte Flächen in Schleswig Holstein. Eine Besonderheit ist hier eine hamburgische Exklave mit einer Feucht- wiese inmitten des schleswig-holsteinischen Naturschutzgebietes. Schutzziel sind die Lebensgemeinschaften der Niedermoore und Feuchtwiesen, Weiden und Wälder als Grundlage einer Entwicklung zu einer strukturreichen, halboffe- nen, naturnahen Landschaft, so Jan Dube, Pressesprecher der Umweltbehörde. Das Volksdorfer Areal wird Hamburgs 35. Natur- schutzgebiet sein und gleichzeitig das 9. im Alstertal und den Walddörfern. Die Ausweisung ist ein großer Schritt für den Natur- schutz in den Walddörfern der auch manchen Kriti- Viele Tiere, wie der Waldkauz, finden im bald ausgewiesenen NSG Duvenwischen einen passenenden Lebensraum. Der schönste Bewohner des Volksdorfer Gebietes: der Eisvogel. Eine von zwei vorkommenden Reptilienarten: die Ringelnatter.