EIGENTUM bleibt erschwinglich
ALSTERTAL MAGAZIN | 105 IMMOBILIEN bleibt erschwinglich Die eigene Immobilie ist heute so günstig wie noch nie in den vergangenen 25 Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Forschungsinstituts Empirica im Auftrag der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Der Hauptgrund für diese Entwicklung sind die niedrigen Zinsen . E mpirica hat für die Studie die Miet- und Kaufpreise sowie das durchschnittliche Haushaltsnettoeinkommen in 30 repräsentativ ausgewählten Städten seit dem Jahr 1991 untersucht. Darunter waren sowohl Großstädte als auch Mittelzentren im gesamten Bundesgebiet. Aus den Preisen ermittelte das Institut die jeweilige Kredit- und Mietbelastung. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass trotz vielerorts stark gestiegener Immobilienpreise die Kreditbelastung in allen betrachteten Städten zwischen 1991 und 2015 deutlich gesunken ist. Im Bundesdurchschnitt beträgt der Rückgang 62 Prozent. Nicht nur Eigentumswohnungen, für die in der Studie eine Wohnfläche von 80 qm zugrunde gelegt wurde, sind erschwinglicher geworden. Auch bei Eigenheimen (125 qm) ist die Kreditbelastung um knapp 60 Prozent zurückgegangen. Der Hauptgrund für diese positive Entwicklung sind die gesunkenen Zinsen. 1991 lag der jährliche Zins- und Tilgungsaufwand noch bei rund zehn Prozent der Darlehenssumme. Inzwischen hat er sich mehr als halbiert und beträgt etwa 4,5 Prozent. Die Studie zeigt: Wohneigentum ist heute trotz gestiegener Kaufpreise so erschwinglich wie nie seit der Wiedervereinigung. Dank der niedrigen Zinsen kommen durchschnittliche Haushalte aktuell viel leichter in die eigenen vier Wände, sagt Reinhard Klein, Vorstandsvorsitzender der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Anders als die Kreditbelastung ist die Mietbelastung im Bundesdurchschnitt weitgehend stabil geblieben, obwohl die Mietkosten im Untersuchungszeitraum um 54 Prozent gestiegen sind. Allerdings haben sich die Nettoeinkommen mit einer Steigerung von 56 Prozent nahezu parallel entwickelt und gleichen die gestiegenen Mieten somit aus. Bei Eigentumswohnungen liegt die Kreditbelastung im Bundesdurchschnitt mittlerweile unter der Mietbelastung. Das heißt, für einen Haushalt mit mittlerem Einkommen ist es in den meisten Städten günstiger, eine Eigentumswohnung zu kaufen als zur Miete zu wohnen. Lediglich in München, Freiburg und Konstanz ist die Kreditbelastung geringfügig höher als die Mietbelastung. EIGENTUM Volksdorf Großz. DHH, 10 Zimmer, ca. 230 m Wohnfläche, Baujahr 1934, DGarage, Keller, 866 m Grundstück in ruhiger Lage, B-Gas-217 kWh, 745.000,- Witthöft Immobilien GmbH / Tel. 040/63 64 63-0 / infowitthoeft.com / www.witthoeft.com Zentrale Sasel / Saseler Ch. 203 / 22393 Hamburg Immo-Shop Wellingsbüttel / Rolfinckstr. 15 / 22391 Hamburg Beste Lagen in Hamburgs Norden Persönliche Beratung: 040 / 63 64 63-0 Häuser und Baugrundstücke, besonders im Alstertal und den Walddörfern, erfreu- en sich weiterhin einer großen Nachfrage! Daher können wir auch Ihre Immobilie zu besten Konditionen vermitteln. Für eine umfassende Beratung stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Wellingsbüttel Tangstedt Neubau-DHH, 5 Zimmer, ca. 127 m Wohn-/Nutzfläche, bezugsfertig Januar 2018, ca. 235 m Grundstück, ruhige, familieng. Lage, 405.000,- Belle Etage, ca. 215 m Wohnfl., 6 Zi., Kamin, gesamtes I.OG, Fahrstuhl, Baujahr 1983, 2.500 m Parkgrdst., TG-Stellplätze, erstkl. Lage, V- 104 kWh, 1.060.000,- Hummelsbüttel Großzügige Eigentumswohnung, 4 Zimmer, ca. 99 m Wohnfläche, Keller, Baujahr 1971, Balkon, B-Gas-179 kWh, 360.000,- Poppenbüttel Familienger. DHH, 5 Zimmer, ca. 100 m Wohnfläche, VK, Garage, ca. 248 m S-Grundstück, Baujahr 1978, Energieausweis wird erstellt, 320.000,-