Liebe dabei Hinterfragt

18 HAMBURG WOMAN Und das ist bei Liebe dabei. Ja, es gehört doch zusammen, denn je mehr man liebt, desto höher sind die Ausschläge, im Guten wie im Traurigen. Es macht Spaß, dass man bei dem Thema auf der Bühne mit den unterschiedlichen Stücken (fast) alle Facetten der Liebe beleuchten kann. Deswegen gibt es am Schluss ein schönes Medley aus den bekanntesten Love- songs der Popgeschichte. Da es kaum einen Liedtext gibt, der das Thema nicht behandelt, war es schwer, sich auf 10 Minuten zu be- grenzen. Es ist ein versöhnlicher Abschluss, der pure Lebensfreude ausstrahlt. Hinterfragt man seine eigene Liebe und sich selbst, wenn man sich so mit dem Thema auseinandersetzt? Das tut man ja immer. Natürlich aber erst recht in einem solchen Fall, denn was Liebe für jeden bedeutet, und welche unterschiedliche Facetten der Liebe es gibt, darüber denkt man eben noch stärker nach, wenn man ein Programm darüber schreibt. Was hast du dabei für dich herausgefunden? Ich staune immer wieder, wie sehr die Musik an sich von Liebe durchdrungen ist, beide sind voller Emotion und Leidenschaft, und ich finde, dass die Liebe als Prinzip, das unser Handeln leitet, am Ende immer stärker ist als jeder destruktive Gedanke. Seid ihr eigentlich alle unter der Haube? Aktuell ja, aber man weiß ja nie, wie lange es gut geht. (lacht) Also haben Groupies keine Chance? (überlegt) Im Moment nicht. Hättest du überhaupt anders antworten können? Bei einer männlichen Rockband hätte sich niemand über ein Doch gewundert. Klar hätte ich anders antworten können. Gab es nach einem Konzert schon mal entsprechende Angebote, oder vielleicht sogar Heiratsanträge? Nach unserem letzten Konzert lag in der Spendenbox für unser Chi- le-Projekt ein Ehering. Wir sind noch dabei, das zu deuten... kw Weltbekanntes Kammerquartett, das lustig und ernst kann: Salut Salon Sonja Lena Schmid, Iris Siegfried, Anne- Monika von Twar- dowski und Angelika Bachmann (v.l.). G A BO Mit ihrem neuen Bühnenprogramm LIEBE feiert Salut Salon Angelika Bachmann (Geige), Iris Siegfried (Geige), Anne-Monika von Twardowski (Klavier) und Sonja Lena Schmid (Cello) am 19. Juli um 20 Uhr Premiere im Thalia Theater (Gastspiel bis 23.7.). Tickets für 26,90 bis 66,90 u.a. über salut-salon.de . Da gibts auch Infos zur Tour und zu den vier Musikerinnen. Konzert - Tipp people